Dienstag, 16. Oktober 2018, 10:50 Uhr: Ankunft Aiport Auckland – New Zealand hier sind wir!
Bevor aber so richtig Urlaubstimmung aufkommen kann, brauchen wir schnellstens unser rollendes Home Sweet Home. Also erstmal das gesamte Internet, alle Händler und Backpackermärkte der Stadt abklappern, um das Angebot abzuchecken. So richtig viele Gedanken haben wir uns von Deutschland aus nicht gemacht.
In welche Richtung solls also gehen: Wohnmobil, Allradjeep, Backpackerkiste oder…? Unser Plan hat sich täglich geändert und dabei alle möglichen Facetten des Motorhomings durchgemacht.
-
Da gab’s die leeren Liefer- oder Personenwagen (meist vom Gebrauchtwagenimporteur)
z.B. Mazda Bongo, 2.0 Petrol, 166.000km, Bj. 2012, 8.990$
Haken: Völlig nackt, Umbau müsste aber vor dem Einzug noch ‘schnell’ erledigt werden.
-
Dann das Franzosen-Pärchen
Toyota Hiace, 2.8 Diesel, 308.000km, Bj. 1997, 9.5000$
Besonderheiten: Komplett zum Campervan umgebaut, ziemlich sweet und smart eingerichtet, jede noch so kleine Ecke für Stauraum genutzt, inkl. kompletter Camperausstattung
Haken: Übergabe erst in 10 Tagen!
Sanni’s absoluter ♡
-
Der nette Kiwi Ryan & seine Kölsche Freundin Eva
Toyota Hiace, 3.0 Diesel, 230.000km, Bj. 1996, 15.500$
Besonderheiten: 2 große + 2 kleine Schiebedächer, Stauraum aufm Dach, Solarzelle, Kühlschrank, 2. Batterie, Abwasserleitung, riesiges Vordach
Haken: Nicht genug Stauraum, kleiner Umbau notwendig, kein Camper Zubehör vorhanden
Oh man, schwierige Entscheidung. Haben die ganze Nacht nicht gepennt, nur hin- und her überlegt:
Den Bongo vom Händler könnten wir innen komplett selbst gestalten & so einrichten, wie es uns gefällt, was absolut seinen Reiz hätte! Wie wir später von anderen gehört haben, ist dabei aber bei ordentlicher Ausführung durchaus mit ca. 3-4 Wochen zu rechnen! Hmmm…
Der Franzose is perfekt ausgestattet, man könnt direkt einziehen und sich wohlfühlen ♡, hat aber sau viele Kilometer und die Übergabe findet erst in 10 Tagen statt! Was machen wir so lang ohne Auto? Wie lange macht der Motor überhaupt noch mit? Wie gut bekommen wir’s nach unsrem Trip verkauft? Was is, wenn die Franzosen das Auto in den 10 Tagen schrotten – bekämen wir unsre Kohlen zurück? Hmpf…
Da wäre ja aber noch das coole Geschoss vom Ryan. Den hat er schon ziemlich gut ausgebaut & top gepflegt. Hat nur leider wenig Stauraum und ist nich ganz so heimelich wie der Franzose. Auch da stellt sich wieder die Frage mit dem Wiederverkauf – wer ist bereit so viel Geld hinzublättern? Arme Fruitpicker-Backpacker eher nich…
Nach gefühlt 2h Schlaf ham wir uns dann endlich geeinigt, wir wollen: Den Franzosen ♡ Alt, aber wohnlich und praktisch. Die Entscheidung wurde uns aber direkt abgenommen, denn die Franzosen wollten sich auf unseren Vorschlag nicht einlassen, dass wir 20% anzahlen und die restlichen 80% erst am Tag der Übergabe überweisen. Komplettes Risiko bei uns?? Nö, dann nich…
Dann schreiben wir doch gleich nochmal den Ryan an! Puh, er ist sogar noch zu haben 🙂 Kommt uns 500$ entgegen und macht den TÜV auf seine Kosten mit. Hm, sind aber noch immer nicht zu 100% überzeugt, denn ein kleiner Umbau wäre schon notwendig für unseren ganzen Kram – lohnt es sich, so viel Aufwand und Geld für 5,5 Monate auszugeben?
Ah stopp, nicht zu schnell entscheiden – da gibt es ein neues interressantes Objekt bei ‘Trade me”! Schauen wir uns gleich mal näher an:
-
Tobias die Labertasche [Ingeneur☝️] aus Göllheim, 12km von Tiefenthal entfernt mit seinem gaggernden “Hühnchen”, äh Freundin:
Ford Econovan, 2.0 Petrol, 193.000km, Bj. ???, 13.500$
Besonderheiten: Selbst Peter kann fast aufrecht drin stehen, massig Stauraum, inkl. kompletter Camperausrüstung, Kühlschrank, Eisfach, Warmwasserdusche ♡, viele nützliche & coole Gimmicks, da 10 Monate von Camper bewohnt und optimiert
Haken: Jahrzehntelang von Camper bewohnt, schon ziemlich verranzt, abgewohnt und schmuddelig, Gangschaltung funktioniert nicht gescheit. Nur 5-stelliger Kilometerzähler (ob die 193tkm stimmen, gefühlt eher 400tkm!), Teuer
Fazit: Wollen wir net, zu muffig!
Wasn Typ! Hiermit wirbt er bei Facebook für seinen Van: “Alter, ich bin Deutscher. Somit ist dieser Van in einem exzellenten Zustand”.
Was nun?!
Ryan direkt zusagen oder doch erstmal morgen früh noch kurz übern Automarkt schlendern? Vielleicht wartet ja da der perfekte Wagen auf uns: Luxus, Stauraum, jung & günstig 🙂 Da Ryan gleichzeitig auf unsere Entscheidung wartet, haben wir ihn fairerweise darüber informiert, dass seiner noch im Rennen ist, wir aber trotzdem noch vergleichen wollen. Ebenso, dass wir uns danach endgültig entscheiden werden und bei ihm melden.
…aber dann kam wieder alles anders:
-
Der Belgier
Toyota Hiace, 2.8 Diesel, 396.000km Bj.1995, 7.500$
Besonderheiten: Allrad, günstig, fährt gut, ausgebaut, inkl. Camperausrüstung, 2. Batterie
Haken: Alter, Kilometer, Rost, muffig, nur ne Kühlbox -
Der Franzose
Mitsubishi L100, Petrol, 146.000km, Bj.???, 12.000$
Besonderheiten: Sehr gut & sehr hübsch ausgebaut (1 Monat Arbeit), alles piccobello ?, inkl. Camperausstattung, ordentlich Stauraum, alles top in Schuss und sauber, kein Geruch, Dusche, Kühlschrank, Solarzelle, Dachträger, richtig gute & teure Matratzen
Haken: Selbst ich konnte nicht mal aufrecht auf dem Bett sitzen und nicht ausgestreckt schlafen (ich = Sanni). Durch den vielen Stauraum unter dem Bett, waren zwischen Matratze und Decke gefühlt nur 30cm “Platz”. Super schade, die Toparbeit hätte er besser in einen grösseren Wagen gesteckt
Nun muss ne Entscheidung her:
Der Kiwi, Belgier oder Franzose?
Also gut, dann per Ausschlussverfahren:
Nicht der Franzose: Voraussichtlich täglich eine neue Beule und nen Nackenschaden
Nicht der Belgier: Zu viel km und zu muffig
Schaut so aus, als würde es doch wieder der vom Ryan werden 😉 …oder doch nicht, denn bei “Trade me” gibt es wieder 2 interessante Neuzugänge:
-
Mr. Unknown
Toyata Hiace, 175.000km, Bj. 1996 , 16.500$
Besonderheiten: Longwheel, High Roof, professionelle Ausstattung, Top gepflegt, Backofen, Kleiderschrank, mega viel Stauraum, perfekte Kiste!
Haken: Reagiert nicht auf unsere E-Mail -
Kiwi-Rentnerpäärchen
Toyota Hiace, 115.000km, Bj. 1995, 19.500$
Besonderheiten: Peter kann aufrecht stehen, sehr gepflegt, Werksumbau, viel Stauraum, Rückfahrkamera, Dachbox, Klimaanlage, Kühlschrank, bequeme Matratzen, viele kleine nützliche Gimmicks, kein Dreck, nicht muffig, kaum benutzt, tippitoppi ♡♡♡
Haken: Diesel Leckage, Zahnriemen überfällig
Soooo, unn was nun…?! ?
Luxuscamper vs. solider Van
19.500$ vs. 15.500$ (+1000$ für Umbau)
Haben uns natürlich für die Luxusvariante entschieden ? Allerdings haben wir noch eine Bedingung an den Verkäufer: Der Wagen soll vor dem Kauf nochmal zum Check in die Werkstatt. Für 19.500$ erwarten wir eine einwandfreies Auto ohne Überraschungen in der Wildnis. Der Opi war direkt einverstanden und hat versprochen noch diese Woche zu seinem Schrauber in die Werkstatt zu fahren. Bisschen komisch war, dass wir nicht dabei sein konnten, aber okeee, eigentlich schon ein vertrauenswürdiges Päärchen. Juchhu, dann haben wir jetzt wohl unser Auto so gut wie sicher, freu freu!
Eeeh, zu früh gefreut: 2h nach seiner Zusage hat er angerufen und gesagt, dass es einen weiteren Interessenten gibt, der ihn direkt für 21.500$ nehmen würde!?!? Nö, auf solche Spielchen haben wir echt kein Bock und lassen uns darauf nicht ein! Abgehakt!
Na dann wird es wohl jetzt endgültig der Toyota Hiace vom Ryan ?
Er war von Beginn an im Rennen und hat allem Stand gehalten! Mit ihm tragen wir mechanisch gesehen ein geringes Risiko und so ein kleiner Umbau zur Optimierung hat auch seinen Reiz – automatisch zieht unser ganz eigener Stil & Charme mit in den Van ein. Jetzt bin ich echt schon auf das Endergebnis gespannt ?
So schaut er nun aus, unser Space Shuttle – aktuell, vor dem Individualisierungsprozess:
Uff, das wäre geschafft!
Das war ja spannend! Herzlichen Glückwunsch und vorallem viel Glück und wenig Ärger mit dem Zuhause für die nächsten Monate wünsch ich euch.
Danke Vadder! Ist dann echt auch an der Zeit gewesen, nach 5 Tagen!!
HomeSweetHome,
Habe mit Spannung euer “Haus-Kauf-Abenteuer” gelesen. Währendessen sind meine Daumen rot geworden. Habe so feste die Daumen gedrückt, dass eure Wahl, die richtige wird.
Um so mehr freue ich mich euch entspannt im “Orbit” fliegen zu sehen….
Happy Space-Shuttle-days (and weeks and months).
Olli
Thanks Olli, hat gefunzt 🙂